Vor Ostern auf Tour: Spannende Erlebnisse für unsere Grundschulkinder

Raus aus dem Klassenzimmer :-) In der Osterwoche konnten unsere Grundschulkinder auf einer aufregenden Tour viele abwechslungsreiche und lehrreiche Unternehmungen erleben. Besonders die 3. und 4. Klassen hatten die Gelegenheit, Wissenswertes aus der Stadtgeschichte, der Musik und der Natur zu erfahren.

Stadtrundgang und Treffen mit Oberbürgermeisterin

Die Drittklässler erkundeten im Rahmen des Sachunterrichts verschiedene Sehenswürdigkeiten Zwickaus und lernten bedeutende Persönlichkeiten der Stadt kennen. Ein Höhepunkt war das Treffen mit unserer Oberbürgermeisterin Constance Arndt im Rathaus, wo die Kinder viele interessante Fragen stellten und einen Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung und des Stadtrates werfen konnten.

Musikalisches im Robert-Schumann-Konservatorium

Währenddessen lud das Konservatorium unsere Schüler zur musikalischen Stunde ein, in denen sie viel über verschiedene Instrumente und deren Bedeutung für die Musik lernten. Ein Konzert mit verschiedenen Ensembles rundete den Musikvormittag ab. Etwas mehr Vorwissen konnten unsere Viertklässler aufweisen, diese hatten bereits in der Woche eine ausführliche Instrumentenstunde erhalten.

Rollende Waldschule zu Gast

Pädagogisch geschulte Jägerinnen und Jäger vom Jagdverband der Region Zwickau bieten mit der rollenden Waldschule vielfältige Möglichkeiten, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Erlebnisorientiertes Lernen der heimischen Tier- und Pflanzenwelt steht dabei im Mittelpunkt. Somit bot die rollende Waldschule unseren Viertklässlern einen anschaulichen und praktischen Einblick in den Lebensraum Wald und dessen Vielfalt.

Unsere Schule legt großen Wert darauf, viele außerschulische Lernorte in den Unterricht zu integrieren. So schaffen wir für unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur spannende, sondern auch wertvolle Lernerlebnisse, die über den Klassenraum hinausgehen. Wir freuen uns auf weitere tolle Entdeckungsreisen in der Zukunft!