Unterrichtsergänzende / -begleitende Ausschreibungen online

+++ Ausschreibung  +++ Unterrichtsergänzende und begleitende Angebote an der Gert-Fröbe-Schule Zwickau +++

Zeitraum der Maßnahme 1Schuljahr 2025 / 2026 für 08.09.-19.12.2025

Inhalt der Maßnahme:

Vertragsgegenstand: Pädagogischer Ansprechpartner für die Absicherung des Unterrichts im Grundbereich sowie unterstützende Tätigkeiten bei der Vorbereitung des Unterrichts 6-8 Stunden je Woche und Organisation von Lernprojekten

Kategorie: Unterrichtsintegrierte und unterrichtsergänzende Maßnahme für Schülerinnen und Schüler, individuelle Förderung, Nachhilfe, Sprachförderung

Leseförderung in den Klassenstufen 1 und 2 durch individuelle Leseübungen einzeln oder in Kleingruppen, Anleitung Antolin-Programm, Unterstützung der Kinder beim Ausfüllen des Lesetagebuchs, IT-gestützte Lernangebote (digitale Lernlizenzen)

Unterstützung der Lehrkräfte bei der Analysetätigkeit im Anfangsunterricht, Dokumentation der Ergebnisse

  • 2-4 Stunden jeweils Dienstag und Donnerstag
  • unterrichtsbegleitend
  • Zeitplan: Dienstag 1-2 Stunden und Donnerstag 1-2 Stunden (nach Absprache)
  • Voraussetzung: Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses

Wir bitten um Zusendung entsprechender Rückmeldungen unter Angabe des Honorars bis 29.08.2025

 

Zeitraum der Maßnahme 2:  Schuljahr 2025 / 2026 für 08.09.-19.12.2025

Inhalt der Maßnahme:

Vertragsgegenstand: Pädagogischer Ansprechpartner für die Absicherung des Unterrichts im Grundbereich sowie unterstützende Tätigkeiten bei der Vorbereitung des Unterrichts 6-8 Stunden je Woche und Organisation von Lernprojekten

Kategorie: Unterrichtsintegrierte und unterrichtsergänzende Maßnahme für Schülerinnen und Schüler, individuelle Förderung, Nachhilfe, Sprachförderung

Fördermaßnahme zur Erlangung sicherer Grundkenntnisse im Rechnen, Fördermaßnahmen zur Leseförderung und Sicherung von Rechtschreibstrategien sowie Wahrnehmungsschulung

  • 6-8 Stunden je Woche – Montag bis Freitag   in der Zeit 11:30- 13.15 Uhr
  • Alle Angebote sollen in Kleingruppen stattfinden.
  • gesamt 6- 8 Stunden pro Woche – auch geringere Stundenzahl nach Absprache möglich
  • nach Unterrichtsschluss der jeweiligen Klassen (11:30- 12.15 Uhr, 12.25 -13.10 Uhr)
  • Voraussetzung: Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses

Wir bitten um Zusendung entsprechender Rückmeldungen mit Angabe des Stundenumfanges und dem gewünschten Stundensatz bis bis 29.08.2025

 

Zeitraum der Maßnahme 3:  Schuljahr 2025 / 2026 für 08.09.-19.12.2025

Inhalt der Maßnahme:

Vertragsgegenstand: Pädagogischer Ansprechpartner für die Absicherung des Unterrichts im Grundbereich sowie unterstützende Tätigkeiten bei der Vorbereitung des Unterrichts 6-8 Stunden je Woche und Organisation von Lernprojekten vorrangig der Klassen 2

Kategorie: Unterrichtsintegrierte und unterrichtsergänzende Maßnahme für Schülerinnen und Schüler, individuelle Förderung, Nachhilfe, Besuche außerschulischer Lernorte

Rahmen: der Wahrnehmung von Beratungs-, Koordinierungs- und Betreuungsaufgaben, von Maßnahmen für Schülerinnen und Schüler, der schulischen Qualitätsentwicklung bzw. der Gesundheitsförderung

  • 6-8 Stunden je Woche
  • unterrichtsbegleitend oder nach Unterrichtsschluss
  • Zeitplan: Montag 08:25 – 09:25 und 10:00-12:00 / Freitag 10:45-12:45 sowie weitere flexible Zeiträume
  • Voraussetzung: Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses

Wir bitten um Zusendung entsprechender Rückmeldungen unter Angabe des Honorars bis bis 29.08.2025

 

Zeitraum der Maßnahme 4:  Schuljahr 2025 / 2026 für 08.09.-19.12.2025

Inhalt der Maßnahme:

Vertragsgegenstand: Pädagogischer Ansprechpartner für die Absicherung des Unterrichts im Grundbereich sowie unterstützende Tätigkeiten bei der Vorbereitung des Unterrichts 6-8 Stunden je Woche und Organisation von Lernprojekten

Kategorie: Unterrichtsintegrierte und unterrichtsergänzende Maßnahme für Schülerinnen und Schüler, individuelle Förderung, Nachhilfe, Sprachförderung

Unterstützung der Kinder bei der Ausleihe in der Schülerbibliothek, Rücknahme der Leihgaben der Kinder aller Klassenstufen und Umsetzung Leseprojekte, IT-gestützte Lernangebote (digitale Lernlizenzen)

– päd. Ansprechpartner der Schüler der 3. und 4. Klassen bei unterrichtsorganisierenden Maßnahmen nach der 4. Stunde

  • Dienstag bis Freitag in der Zeit 10.00- 12.00 Uhr
  • Voraussetzung: Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses

Wir bitten um Zusendung entsprechender Rückmeldungen unter Angabe des Honorars bis 29.08.2025

Für Rückmeldungen zu allen Angeboten (Ausschreibungsbeginn 13.08.2024) gelten folgende Kontaktdaten:

e-Mai: froebe@schulen-zwickau.de  oder postalisch:  Gert-Fröbe-Schule, Uthmannstraße 25, 08064 Zwickau (z.Hd. SL Herr Hempel)