Unser Team vor, hinter und neben der Schulbank 😊

Bildung und Erziehung sind mehr als nur Unterricht. Angesichts der aktuellen Diskussionen über Stundenausfall, Lehrermangel und Bildungsniveau möchten wir aufzeigen, dass es der Gert-Fröbe-Schule sehr wichtig ist, wie die Kinder die erste Schulphase bei uns erleben. Wir setzen alles daran, auf die Sorgen und Nöte unserer Kinder einzugehen, ihnen zuzuhören und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Foto v.l. oben: Frau Kovacs, Herr Egi, Frau Egi, Frau Chudzik / untere Reihe v.l.: Frau Dürr, Frau Unger, Frau Kupke
Was wären wir ohne sie? Neben unseren Lehrern dürfen wir auf ein großes pädagogisches Team zählen, dass unser Schulleben bereichert und unterstützt. Wir möchten uns herzlich bei all jenen bedanken, die zu diesem verlässlichen Umfeld beitragen. Oft werden diese wertvollen Menschen von Eltern und Betreuern nur im Hintergrund oder gar nicht wahrgenommen und deshalb möchten wir ihnen in diesem Beitrag ein „Gesicht“ geben.
Frau Kupke – unsere Schulsozialarbeiterin
Sie ist das Herzstück unserer Schulsozialarbeit. Sie fördert die Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern im Alltag, arbeitet eng mit Lehrern und Eltern zu Erziehungsfragen zusammen, stärkt die soziale Kompetenz und trägt dazu bei, Störungen an unserer Schule zu reduzieren. Durch Soziales Lernen im Unterricht, Sozialtrainings in Kleingruppen und der Durchführung von themenspezifischen Projekttagen wird gezielt an den sozialen Kompetenzen der Schüler gearbeitet und ein friedliches Miteinander in der Schule gefördert. In Krisenfällen kann die Schulsozialarbeiterin unterstützen und gemeinsam mit den Beteiligten nach Lösungen suchen. Aber vor allem arbeitet sie präventiv, um Kinder in ihrer Persönlichkeit zu stärken, Gewalt zu verringern und Schulverweigerung abzuwenden. Ebenso organisiert sie thematische Abende für Eltern. Zudem regt sie Schulentwicklungsprozesse an und verbessert hierdurch das Schulklima. Das gemeinsame Ziel von Schule und Schulsozialarbeit ist, dass die Schüler sich wohl fühlen.
Frau Egi – unsere Schulassistentin
Unsere Schulassistentin spielt eine entscheidende Rolle im Schulalltag und unterstützt die Lehrkräfte nicht nur im Unterricht, sondern auch bei der sorgfältigen Vor- und Nachbereitung. Ein wichtiger Aspekt ihrer Tätigkeit ist ihre Mitarbeit an der Planung individueller Fördermaßnahmen. Zu ihren vielfältigen Aufgaben zählen die Betreuung der Schulkinder sowie die Begleitung zu außerschulischen Lernorten. Sie trägt zur Festigung und Wiederholung von Lerninhalten bei und ist maßgeblich an der Planung und Durchführung von Veranstaltungen beteiligt, die den Bildungs- und Erziehungsauftrag unserer Schule erfüllen. Darüber hinaus hilft unsere Schulassistentin bei organisatorischen Abläufen und betreut die Praktikanten im Freiwilligen im Sozialen Jahr (FSJ) an unserer Schule. Ihr Engagement und ihre Unterstützung sind unverzichtbar für das Gelingen unseres Schulalltags.
Frau Chudzik – unsere Praktikantin im Freiwilligen Sozialen Jahr
Mit viel Herz und Einfühlungsvermögen betreut Frau Chudzik unsere Schulkinder während des gesamten Schulalltags. Ihr Engagement und ihre Unterstützung machen einen großen Unterschied für die Kinder. Sie hört zu und bringt eine große Portion gute Laune mit. Sie bereitet zudem viele Unterrichtsmaterialien vor, begleitet die Aufsichten oder außerschulische Projekte.
Frau Dürr – unsere Leseoma
Mit einem großen sozialen Herz bringt sie Freude und Leidenschaft ins Vorlesen. Sie übt individuell mit unseren Kleinsten oder mit Kindern, die der deutschen Sprache noch nicht sicher sind oder die beim Lesen noch Unterstützung benötigen. Ihre Geduld und ihr Einfühlungsvermögen sind eine wertvolle Bereicherung für unsere Schule.
Herr Egi – unser Herr über die Bücher
Unsere Schulbibliothek spielt eine attraktive Rolle in der schulischen Bildung. Sie fördert nicht nur die Lesefähigkeit, sondern vermittelt auch Motivation, Interesse und langfristige Freude an Literatur. Herr Egi ist unser engagierter Schulbibliothekar. Er hat die gesamte Bibliothek digitalisiert und sorgt dafür, dass unsere Schülerinnen und Schüler modernen Zugang zu Medien und Informationen haben. Er hat immer ein offenes Ohr für Fragen rund um die Literatursuche und die Ausleihe und unterstützt aktiv die Leseförderung an unserer Schule. Seine Arbeit trägt dazu bei, die Phantasie der Kinder zu entwickeln und eine Kultur des lebenslangen Lernens zu fördern!
Frau Kovacs – Lehrerin in Ausbildung
Frau Kovacs bringt frischen Wind in unser Team! Sie unterstützt uns mit neuen Ideen und innovativen Ansätzen in der Unterrichtsversorgung, was unseren Unterricht bereichert. Nachwuchs ist uns sehr wichtig, daher hatten wir als Schule diesem Jahr erstmals an dem Berufsberatungsprojekt „Schau rein!“ teilgenommen.
Frau Unger – unsere rührige Fördervereinsvorsitzende
Frau Unger ist nicht nur ein wichtiges Bindeglied zu unserem Förderverein, sondern eine verantwortungsvolle Aufsichtsperson bei unseren Gängen zum Schwimmunterricht oder zu außerschulischen Lernorten. Ihre Unterstützung beim Schwimmen ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit unserer Kinder. Darüber hinaus ist sie in viele Schulprojekte integriert und bereichert diese mit viel Engagement und Kreativität.
Herr Schönborn – Oldie but Goldie
Über sein Engagement freuen wir uns besonders. Er ist ein erfahrener Pädagoge, der unsere talentierten Kinder mit zielgerichteten Übungen und Aufgaben fordert. Seine große Erfahrung und sein umfangreiches Wissen bieten den Schülern viele Anreize zur Entwicklung ihrer Stärken. Uns ist wichtig, nicht nur zu fördern, sondern auch zu fordern!
Wenn unsere verantwortungsvollen Mitarbeiter zusammentreffen, entsteht ein wertvoller Austausch. Das Zusammenspiel ihrer unterschiedlichen Aufgaben ist ein entscheidender Vorteil unseres pädagogischen Teams.
Zusätzlich wird unser gesamtes Team von vielen „fleißigen Bienen“ verstärkt. Unsere Sekretärin Frau Phillip, unsere Reinigungskraft Frau Keck, unsere Verkehrshelferin sowie unsere Küchenfee Frau Ritter und natürlich unser Hausmeister Herr Bornkessel sorgen jeden Tag dafür, dass unsere Schulkinder sich sicher fühlen können und ein sauberes Lernumfeld vorfinden.
Vielen Dank an unser großartiges Team!