Gert-Fröbe-Schule gibt Einblick in den Lehrerberuf – Teilnahme an der Aktion „Schau rein!“

Unsere Gert-Fröbe-Schule öffnete am heutigen Tag ihre Türen für 20 angemeldete Schülerinnen und Schüler aus Gymnasien und Oberschulen der Region, darunter Zwickau, Glauchau, Aue und Schneeberg. Im Rahmen der Aktion „Schau rein!“ hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, für 90 Minuten in den Lehrerberuf hineinzuschnuppern.
Unser Ziel war es, den Nachwuchs für den Lehrerberuf zu begeistern. Dabei haben wir unsere Schule „ungeschminkt“, so wie sie im Alltag funktioniert, vorgestellt.
Auf dem Programm standen verschiedene Angebote. Dabei gestalteten wir den Einblick in das Lehrerleben in vier Teile:
Vorstellung der Schule und des Lehreralltags: Zu Beginn erhielten die Schüler einen Überblick über die Gert-Fröbe-Schule und die Aufgaben, die Lehrkräfte täglich übernehmen.
Rundgang durch das Schulgebäude: Während des Rundgangs wurden die Räumlichkeiten erläutert und die Funktionalität des Schulalltages verdeutlicht.
Praktische Arbeiten: Die Schüler hatten die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden. Sie lernten, wie viel Zeit ein Lehrer benötigt, um beispielsweise eine tägliche Übung zu gestalten, Lösungen zu erarbeiten und diese zu kontrollieren oder um einen Stationsbetrieb für die bevorstehende Osterwerkstatt zu planen.
Tipps zum Lehramtsstudium: Am Ende des Programms konnten die Schüler mit unserer aktuellen FSJ-lerin sowie zwei ehemaligen FSJ-lerinnen, die sich im Studium befinden, wertvolle Informationen und über Ratschläge zum Lehramtsstudium austauschen. Unsere Schulsozialarbeiterin beendete den Tag mit wichtigen Anmerkungen und erläuterte die Berufswege in ihrer Fachrichtung.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die an dieser Veranstaltung mitgewirkt haben. Wir hoffen, dass die Jugendlichen einen hilfreichen Einblick gewinnen konnten und vielleicht von der Idee, Lehrkraft zu werden, begeistert wurden.
Informationen zur „Woche der offenen Unternehmen“
Die „Woche der offenen Unternehmen“ ist Sachsens größte Initiative zur beruflichen Orientierung. In keiner anderen Woche des Jahres haben so viele Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihren Horizont zu Berufen, Branchen sowie Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu erweitern. Experten aus Unternehmen bieten praktische Einblicke in ihren Berufsalltag, erörtern die wesentlichen Aspekte des Berufslebens und stehen für Fragen zu Job und Bewerbung zur Verfügung.
Egal, ob du konkrete Vorstellungen für deine berufliche Zukunft hast oder nicht: Mit der „Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ gewinnst du Klarheit über deine beruflichen Ambitionen. Die Veranstaltung ermöglicht es dir, hinter die Kulissen zahlreicher Unternehmen zu schauen, den Berufsalltag in verschiedenen Branchen kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Knüpfe Kontakte mit Angestellten, Auszubildenden und Studierenden und finde heraus, welche Tätigkeiten zu dir passen. (Quelle udn Grafik: Schau rein!)